Menu
Menü
X

Ökomenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in Bodenrod am Sportplatz

Am Pfingstmontag konnte bei sonnigem Wetter der beliebte ökomenische Gottesdienst am Sportplatz in Bodenrod gefeiert werden. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Roßbach und Pfarrer Stefan und musikalisch unterstützt durch die Gesangsgruppe Bodenrod. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurden die Gottesduenstbesucher ermuntert, für die christlichen Glaubenswerte einzutreten. Dies ist ähnlich wie beim Pfingswunder in Gesprächen und Diskussionen auch mit anderen Kulturen möglich.

Bildernachlese vom ökomenischen Gottesdienst am Sportplatz Bodenrod an Pfingsten

  • ENev. Kirchengemeinde Philippseck
  • ENev. Kirchengemeinde Philippseck
  • ENev. Kirchengemeinde Philippseck
  • ENev. Kirchengemeinde Philippseck

Konfirmation am 21.05.2023 in der ev. Kirchen Münster

v.l. Pfarrerin Großperski, Anne Ferber, Laurin Mühlstein, Lea Bender, Jannik Riehm, Jonah Folchert, Jorden Badinski, Eric Held, Pfarrerin Hankel, Sophie Ruß

Gospelgottesdienst mit den Fishermen´s Friends

Wenn Pfarrer i.R. Udo Neuse und die Fishermen´s Friends zu einem Gospelgottesdienst einladen, ist in der Kirche fast kein Plätzchen mehr frei. Am vergangenen Freitag, den 24.03.2023 war es wieder einmal soweit. "Chariot" , so das Thema des Gottesdienstes in der ev. Kirche in Münster. Neben alten Spirituals waren wieder tolle neue Lieder, wie "Chariot" von Mega zu hören und natürlich das altbekannte "Amen", dass die Besucher am Schluss noch einmal so richtig mitnahm. Die Kollekte für diesen Gottesdienst haben die Fishermen´s Friends für die Butzbacher Tafel bestimmt, die gerade in dieser Zeit dringend auf Spenden angewiesen ist.

  • KG Philippseck
  • KG Philippseck
  • Kirchengemeinde Philippseck

Bilderauslese der Jubelkonfirmation am 19.3.2023 in der Kirche Münster

  • RKKirchengemeinde Philippseck
  • RKKirchengemeinde Philippseck
  • RKKirchengemeinde Philippseck
  • RKKirchengemeinde Philippseck
  • RKKirchengemeinde Philippseck

Jubelkonfirmation in der Münsterer Kirche am 19.03.2023

 Am vergangenen Sonntag feierte unsere Kirchengemeinde die Jubelkonfirmation in der Münsterer Kirche.

Vor dem Gottesdienst gab es Gelegenheit die Konfirmationsjahrgänge von 1973 (goldene Konfirmation), 1963 (diamantene Konfirmation), 1968 (eiserne Konfirmation) ,1953 (Gnadenkonfirmation) sowie 1948 (Kronjuwelenkonfirmation) zu fotografieren.

Pfarrer Neuse, der bereits im Ruhestand ist, hielt diesen besonderen Jubiläumsgottesdienst. Mit Liedern auf seiner Gitarre aus der Zeit der goldenen Konfirmanden lies er immer wieder Erinnerungen an die früheren Jugendzeiten aufkommen.

Feierlich waren die Segnungen der einzelnen Konfirmandengruppen, die sich nacheinander vor dem Kirchenaltar versammelten. Alle Gottesdienstbesucher waren danach zum Abendmahl geladen, das am Platz in den Kirchenbänken gereicht wurde.

Nach dem Gottesdienst trafen sich einige Jubelkonfirmandinnen und Konfirmanden zum gemeinsamen Mittagessen. Auf jeden Fall war es ein schönes Wiedersehen nach längerer Zeit. Rupert Klopsch

Nach langer Zeit Konzert der Gruppe "For A Song"

(kw) Fauerbach v.d.H., Am vergangenen Sonntag fand wieder einmal nach langer Zeit ein Konzert der Gruppe "For A Song" im gemütlichen ev. Gemeindehaus statt.

Im Mittelpunkt des Konzertes standen diesmal nicht die eigenen, sondern Cover-Songs aus dem Folk- und Countrybereich und deren zwei- und dreistimmigen Gesangsarrangements. So wurden neben Klassikern wie „Seven Bridges Road“ von The Eagles oder „Helplessly Hoping“ von Crosby, Stills, Nash and Young auch weniger bekannte Songs von John Prine, Townes Van Zandt oder Richard Thompson präsentiert.

Das Trio entführte die dankbaren Zuhörer sozusagen auf eine musikalische Reise von Montgomery über Alabama City nach Ohio. Selbst die irische Insel steuerte musikalisch ihren Teil bei. Die Mitglieder des Trios Annekathrein Hartart-Jobst (Gesang, Geige), Pfarrer i.R. Udo Neuse (Gesang, Gitarre) und Christian Bergner (Kontrabass) wurden bei diesem Auftritt noch von Michaela Diehl von den Fishermens Friends im Gesang verstärkt.

Man spürte nach langer Pause förmlich die Spielfreude der Musiker/innen, die sich dadurch ausdrückte, dass die Gruppe stets im Dialog mit dem Publikum stand. Udo Neuse kommentierte auch die einzelnen englischsprachigen Lieder, sodass deren Inhalt und Aussage das Lebensgefühl und die Intuition der Texter und Komponisten widerspiegelte.

Der neuerdings teils dreistimmige Gesang unterstrich nochmals die heimelige Stimmung im kleinen Saal des Gemeindehauses und das Publikum dankte mit reichlichem Applaus dem Trio "For a Song" für die Wohlfühlatmosphäre, den gelungenen Nachmittag und vor allem für den musikalischen Ohrenschmaus. Für die Publikation im Voraus vielen Dank.

Klaus Werner (Kirchenvorstand Philippseck)

Mittagstisch für Senioren im Kirchspiel Münster

Kirchspiel Münster läutet für die Ukraine

Um den Menschen in der Ukraine zu gedenken, die ihre Heimat verlassen müssen, von ihrer Familie getrennt werden oder ihr Land verteidigen, hat sich der Fauerbacher Kirchenvorstand und der Münsterer Kirchenvorstand dazu entschieden, ein Zeichen zu setzen. Dafür läuten täglich um 12 Uhr die Kirchenglocken im Kirchspiel. Wer sie hört, darf gerne innehalten und beten – für die Menschen, die es in diesen Zeiten so dringend brauchen, für ein schnelles Ende des Kriegs und für den Frieden in der Welt.

Seelsorgetelefonnummer 06033 92 20 428

Für Kasualien (Taufe, Trauung, Bestattung) gibt das Gemeindebüro bezüglich Gestellung eines Pfarrers Auskunft.  In Vertretung Frau Elke Niederhäuser über das Seelsorgetelefon. Die bekannte Nr. 06033-9220428 bleibt erhalten.

Die Anrufe bezüglich Seelsorge nimmt Frau Elke Niederhäuser - vertretungsweise Frau Marion Huber - entgegen. Die Anruferinnen/Anrufer erhalten Auskunft, wer für den entsprechenden Bedarfsfall seelsorglich anzusprechen und verfügbar ist.

 

 

top