Menu
Menü
X

Erntedankfest im Kirchspiel Münster

Das diesjährige Erntedankfest fand in der ev. Kirche in Fauerbach statt.

Wegen der Vakanz der Pfarrstelle gestalteten Pfarrerin Hankel und Vikarin Großpersky den Gottesdienst.

In diesem Rahmen stellten sich die Konfirmanden/innen der Gemeinde vor. Sehr eindrucksvoll sprachen sie über ihre Vorlieben, Interessen und Hoffnungen und veranschaulichten dies auf einem Plakat. Die Plakate werden bis zur Konfirmation in den jeweiligen Kirchen aufgehängt.

Die Konfirmanden/innen brachten Lebensmittel mit und gestalteten mit Unterstützung des Kirchenvorstands den Altar.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Gemeindehaus ein gemütliches Kaffeetrinken statt mit interessanten Gesprächen. Die Kuchen wurden größtenteils von den Konfirmanden/innen mitgebracht.

Der Kirchenvorstand des Kirchspiels Münster bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden.

Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes fand auch eine Sammlung von Lebensmitteln für die Butzbacher Tafel statt. Das Spendenaufkommen ist sehr beeindruckend. C.B.

Impressionen Erntedank und Konfirmandenvorstellung im Kirchspiel Münster

  • Kirchspiel Münster
  • Kirchspiel Münster
  • Kirchspiel Münster
  • Kichspiel Münster
  • Kirchspiel Münster

Erntedankfest und Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden

 

 

Am Sonntag, den 02.10.2022, findet um 14.30 Uhr in der Fauerbacher Kirche der Erntedankgottesdienst statt, zu dem alle Gemeindemitglieder des Kirchspiels Münster herzlich eingeladen sind. Aufgrund der Vakanz der Pfarrstelle findet im Kirchspiel nur ein Erntedankgottesdienst statt.

In diesem Gottesdienst werden auch die neun Konfirmandinnen und Konfirmanden vorgestellt, die derzeit den Konfirmandenunterricht bei Frau Pfarrerin Haas in Hoch Weisel und Frau Pfarrerin Hankel in Nieder Weisel besuchen.

Den Erntedankgottesdienst halten Frau Hankel und Frau Großpersky. Das Schmücken des Altars übernehmen erstmals die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Unterstützung des Kirchenvorstandes.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Kaffeetrinken mit netten Gesprächen in das Gemeindehaus eingeladen. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden übernehmen das Backen der Kuchen.

Der Kirchenvorstand freut sich auf ein schönes Erntedankfest, bei dessen Gestaltung die jungen Gemeindemitglieder eingebunden sind.

Gottesdienstbesucher, die Lebensmittel für die Butzbacher Tafel spenden möchten, können diese gerne mitbringen und in einen Korb in der Kirche legen. (C.B.)

Erntedankgottesdienst am 03.10.2021 im Anwesen Reitz in Fauerbach

Besonders die Vorbereitungen für den Erntedankgottesdienst bedurften einer intensiveren Planung als in den Vorjahren. Erstens fand der Gottesdienst nicht in der Kirche, sondern in einer überdachten Halle auf dem Anwesen Reitz in Fauerbach statt, zum zweiten wurde ein gemeinsames kooperatives Projekt gestartet.

Die Veranstaltung galt nicht nur für alle Gemeinden des Kirchspiels Münster, sondern auch die Nachbargemeinde Ostheim wurde hierzu eingeladen. Im rustikalen Ambiente nahmen die Besucher anstatt auf harten Kirchenbänken gemütlich auf wärmenden Strohballen Platz. Selbst der wunderschön mit Erntegaben aus Feld und Garten geschmückte Hoch-Altar bestand aus Heu und Stroh. Auch die bäuerliche Deko wie Bollerwagen und Holzschubkarre rundeten das geschmackvolle Ernte-Szenario perfekt ab.

Pfarrerin Dagmar Haas zelebrierte den Gottesdienst und erzählte in Anlehnung an den Paulusbrief an die Hebräer sehr bildhaft über ihre eigenen Erfahrungen als Kind, wie sie in der kleinen Landwirtschaft ihres Großvaters manchmal freiwillig, manchmal unfreiwillig, mithalf. Besonders die alten Bräuche der Bauern hatten es ihr angetan. Ihre packende Predigt sowie die wohltuende Atmosphäre des Erntedankfestes trugen dazu bei, dass die zahlreichen Gäste mit einer Spende für Brod für die Welt dies äußert großzügig honorierten.

Die Gestaltung des Gottesdienstes und das gottgegebene Spätsommerwetter hinterließen bei allen Besucherneine schöne Erinnerung verbunden mit dem Wunsch einer Wiederholung im nächsten Jahr.

 

 

Bilder vom Erntedankfest auf dem Anwesen der Fam. Reitz in Fauerbach

  • UL
  • UL
  • UL
  • UL
  • UL
  • UL
  • UL

Gottesdienste in den ev. Kirchengemeinden Münster und Fauerbach während der Pandemiezeit

Kirchspiel Münster
Erntedank 2021

Erntedankgottesdienst am 03.10.2021 um 10.00 Uhr für das gesamte Kirchspiel Münster und die Gemeinde Ostheim auf dem Anwesen der Familie Reitz in der Kleinen Hintergasse in Fauerbach. Frau Pfarrerin Dagmar Haas hält den Gottesdienst. Der Kirchenvorstand Fauerbach und Münster läd herzlich zu dem Gottesdienst ein.

 

 

Erntedankgottesdienst wetterbedingt in der Kirche Fauerbach

 

In der trotz des kurzfristigen Umzuges auch liebevoll geschmückten Kirche in Fauerbach, fand der Erntedankgottesdient mit Pfarrer Neuse, einigen Konfirmanden und Kindern der Kinderkirche statt. Zwei Spielszenen von Ihnen umrahmten die Predigt mit der Geschichte vom "reichen Kornbauer".

Musikalisch begleitete unsere Organistin Sabine und das Trio "For a song" mit seinem Repertoire den Gottesdienst.

Hierbei sei erwähnt, dass der Fauerbacher Kirchenvorstand spontan dafür gesorgt hat, dass das Erntedankfest in diesem Rahmen stattfinden konnte. Hierfür ein dickes DANKESCHÖN.

Bildernachlese vom Erntedankgottesdienst in Fauerbach mit der Geschichte vom "reichen Kornbauer"

  • JM
  • JM
  • JM
  • JM
  • JM
  • JM
  • JM
  • JM

Musikalische Umrahmung beim Erntedankgottesdienst in Fauerbach

 

 

 

 

 

Unterstützend mitgewirkt hat auch das

kirchengemeindeeigene Trio "For a song"

sowie die Organistin Sabine Werner.

Erntedankgottesdienst "geplant" auf dem Birkenhof in Fauerbach

Am Sonntag, dem 4.10.2020 , war ein Erntedankgottesdienst unter freiem Himmel auf dem Birkenhof geplant. In diesem Zusammenhang wurde am Vortag im Außengelände des Birkenhofes wunderschön geschmückt. Es sollte ein besonderes Fest unter freiem Himmel werden, bei dem auf Gottes Schöpfung und seine Gaben hingewiesen werden sollte, die er uns wieder unverdient schenkte.

Doch leider machte uns das Wetter wieder mal einen Strich durch die Rechnung und der Gottesdienst wurde in die Fauerbacher Kirche verlegt.

Erntedankgottesdienst in Bodenrod

Auch in Bodenrod fand in der Coronazeit ein Erntedankgottesdienst statt. 24 Besucher fanden den Weg in die Kirche, wo natürlich die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten wurden. Die Predigt für den Gottesdienst hielt Herr Pfarrer Neuse. Im Inhalt der Predigt ging es um "danken" und Dankbarkeit.

Auch die neuen Konfirmanden aus Bodenrod, Lilly Barke, Lavinia Cullmann und Jan Pröscher stellten sich der Gemeinde vor.

Die Familie Häuser sorgte erneut für Früchte aus Feld und Garten, die den Altar schmückten.

 

 

Erntedankgottesdienst in Maibach

 

 

 

 

Die Besucher des Maibacher Erntedankgottesdienst, am vergangenen Sonntag, wurden dieses Mal wieder mit Sonnenstrahlen belohnt.

 

 

Wie schon im August konnte ein Gottesdienst im Freien neben der Kirche gefeiert werden.

 

 

Mit Gitarrenbegleitung durch Pfarrer Neuse und einem schön geschmückten Altar wurde es wieder ein besonderes Erlebnis.

Erntedankgottesdienst in Münster

Der diesjährige Erntedankgottesdienst fand unter Bedingungen statt, wie wir sie noch nie hatten. Wir waren schon froh, die Masken nur beim Ein- und Ausgang tragen zu müssen, sonst hätten wir wegen beschlagener Brillengläser den wunderschön geschmückten Altar nur verschwommen gesehen.

Auch bei Corona feierte die Gemeinde einen erbaulichen Gottesdienst beginnend mit dem bekannten Lied "Wir pflügen und wir streuen", dem Psalm 104 und der Predigt über "danken" und "Dankbarkeit, die auf unserer Homepage nachzulesen ist.

Eine Besonderheit des Gottesdienstes war die Vorstellung der neuen Konfirmanden, die aus Butzbch, Hoch-Weisel , Fauerbach und Münster kamen. Mit Gebet, Lied "Wenn ich o Schöpfer deine Macht" und dem Segen endete ein Mut machender und besinnlicher Gottesdienst.

Die Qualität der Bilder ist zu entschuldigen, da die Lichtverhältnisse in der Kirche zu wünschen übrig ließen.

top